Die Geburtswohnung von Friedrich Ebert
Den Kern des Friedrich-Ebert-Hauses bildet die kleine Wohnung, in der Friedrich Ebert am 4. Februar 1871 geboren wurde.
Zudem ist auf 275 Quadratmeter die im Juli 2007 eröffnete neue Dauerausstellung
„Vom Arbeiterführer zum Reichspräsidenten – Friedrich Ebert (1871–1925)“
zu sehen, die Einblicke in das Leben und die Zeit Friedrich Eberts vermittelt. In den letzten Jahren haben jeweils über 60.000 Menschen die Gedenkstätte besucht, darunter immer mehrere hundert Schulklassen. Neben der ständigen Ausstellung werden Sonderausstellungen präsentiert und vielfältige Veranstaltungen wie Vorträge, Zeitzeugengespräche, Tagungen und Seminare mit Schülern, Lehrern, Studenten und anderen politisch interessierten Zielgruppen durchgeführt.
Einen virutellen Rundgang durch die Geburtswohnung Friedrich Eberts finden Sie
hier
.