Die Dauerausstellung - Raum 7
Das Krisenjahr 1923
Krisen begleiten die Weimarer Republik von Anfang an. 1920 erschüttert der Kapp-Lüttwitz-Putsch die Republik. 1923 steht das Reich am Abgrund: Besetzung des Ruhrgebiets, galoppierende Inflation, Anwachsen der extremistischen Parteien und Bedrohung der Reichseinheit durch separatistische Bewegungen. In diesen Krisen ist der Reichspräsident gefordert. Unter Einsatz seiner Verfassungsrechte gelingt die Rettung des parlamentarischen Systems.
Raum 7 ist den Erschütterungen der Jahre 1920 und 1923 sowie der Rolle Friedrich Eberts in diesen Krisensituationen gewidmet.
Friedrich Ebert privat (Durchgang von Raum 7 zu Raum 8)
Über den Privatmann Friedrich Ebert ist wenig bekannt, auch kaum etwas zu seiner Familie. Nur wenige private Fotos sind überliefert. Auf einem Monitor können Sie die wenigen privaten Fotos von Friedrich Ebert und seiner Familie anschauen und einen Eindruck vom „privaten Ebert" erhalten.